Bibliothek

Die Berge und wir – 150 Jahre Deutscher Alpenverein

 

Titel:      Die Berge und wir – 150 Jahre Deutscher Alpenverein
Kategorien:      BL
BuchID:      000042160
Autor:      Deutscher Alpenverein e.V.
ISBN-10(13):      9783791358864
Verlag:      Prestel Verlag
Publikationsdatum:      2019
Edition:      1. Auflage
Number of pages:      0
Sprache:      Deutsch
Bewertung:      0 
Bild:      cover
Beschreibung:     

Die Berge und wir – 150 Jahre Deutscher Alpenverein

Begleitbuch zur Ausstellung im Alpinen Museum in München

Wanderer, Kletterer, Skitourengeher und Mountainbiker. Sie alle eint eine Leidenschaft – die für die Berge. Das Buch zeigt die Wurzeln dieser Begeisterung. Im Mittelpunkt steht dabei der Alpenverein. Er und seine Mitglieder prägten die Vorstellungen über die Berge wesentlich mit.

In wenigen Jahrzehnten erschloss der Alpenverein das zum Teil noch nicht begangene Hochgebirge und beteiligte sich an seiner Erforschung. Seit den 1920er-Jahren wendete er sich dem leistungsbezogenen Bergsteigen zu, während er heute zusätzliche Schwerpunkte im Sport- und Wettkampfklettern sowie im Breitensport setzt.

Von Beginn an engagierte sich der Verein für den Schutz des Gebirges. Der Alpenverein positionierte sich zudem politisch. Nach dem Ersten Weltkrieg richtete er sich deutschvölkisch aus, nach 1933 arbeitete er eng mit dem nationalsozialistischen Regime zusammen.

Das Buch stellt Eckpunkte der Geschichte des Alpenvereins sowie die Menschen, die sich für seine Belange engagieren, vor.

Herausgeber ist der DEUTSCHE ALPENVEREIN e. V. Die Publikation entsteht in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte der Universität Augsburg und dem Institut für empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Please past text to modal