Familiengruppen

Die Familiengruppen Geckos und Bergwichtel bieten über das gesamte Jahr bergsportliche Aktivitäten. Teilnehmende sind Erwachsene mit Kindern - egal in welcher Kombination, aber möglichst regelmäßig und mit Engagement. Die Eigeninitiative ist in den Familiengruppen wichtig, da das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung einen sehr hohen Stellenwert haben. Die Angebote werden ausschließlich von den Gruppen-Teilnehmenden selber und je nach Können und Ausbildung organisiert und geleitet - von Familien für Familien und das aktuell von Konstanz bis nach Südfrankreich. Dabei sind die Eltern stets selber für ihre Kinder verantwortlich. Familienreferent ist Sebastian Tomczyk.

Die Familiengruppen sind teilweise über ein Jahrzehnt alt und zählen in der Summe über 100 teilnehmende Familien. Die gemeinsame Bewegung vor allem in der Natur ist das verbindende Element. Ehrenamtlich leitende Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkel, Tanten bieten gemeinsame Erlebnisse in den zahlreichen Bergsportdisziplinen an. Das sind z.B. Höhlentouren, Bergwanderungen, Skivariantenfahrten bis gar kurze Skitouren, Skikurse von Eltern für Gruppenkinder, Mountainbiken, Kanutouren, Baumklettereien, Slacklinen oder Mehrseillängen-Klettereien mit Kind und Kegel.

Interessierte Sektionsmitglieder oder Zukünftige können sich jederzeit bei der Geschäftsstelle melden, um in einer Familiengruppe zu schnuppern oder gleich in einer neuen Familiengruppe mitzuwirken.

Wintermaterial
Die Jugend und Familiengruppen suchen stets Skitourenfelle und sogar kurze Tourenski (unter 160 cm). Gebrauchte Felle von jeglicher Länge werden entsprechend der Kinderski gekürzt, die mit Skitouren-Adapter genutzt werden. Die Geschäftsstelle nimmt gerne die Spenden entgegen.

 

Weiteres zu den einzelnen Familiengruppen finden Sie hier:

Bergwichtel

Geckos

 

Die Hobbits unternehmen erst seit 2018 Wanderungen miteinander, klettern einmal im Monat im Kletterwerk Radolfzell und planen bereits die nächsten Auslüge ins Umland . Einige Familien von den Wartelisten der Bergwichtel haben sich zusammen getan, um ein eigenes Programm nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Unterstützt werden sie von Ehrenamtlichen der Bergwichtel und dem Familienreferat. Der Großteil der Kinder sind zwischen Jahrgang 2010 und 2017. Auch die Hobbits wünschen sich, dass teilnehmende Familien regelmäßig Unternehmungen anbieten. Tourenanmeldungen erfolgen innerhalb der Gruppe direkt bei den Organisatoren. Der Gruppensprecher ist Philipp Feldschmid.

Jahresprogramm 2021

Die Geckos ist die älteste Familiengruppe und spricht deswegen auch eher Familien mit Jugendlichen und einem größeren Leistungsvermögen an. Der Fokus liegt in der Gruppe auf das Klettern in luftigen Höhen sowie in dunklen Höhlen und das Kletterwerk ist ein fester Treffpunkt für die Geckos. Tourenanmeldungen erfolgen direkt bei den Organisatoren und bei Interesse ist die Leiterin ist Anja Frick unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.

Jahresprogramm 2022

Die Bergwichtel sind 2012 entstanden und haben Kinder mehrheitlich zwischen elf und sechs Jahren. Sie möchten nur noch die jüngeren Geschwisterkinder berücksichtigen und ansonsten als Gruppe mitwachsen. Der Fokus liegt auf Skifahren und Bergsteigen, wobei sich monatlich auch eine Klettertruppe an Felsen oder in Kletterhallen in der Region trifft. Tourenanmeldungen erfolgen innerhalb der Gruppe direkt bei den Organisatoren; Leiter sind Sebastian Tomczyk und Philipp Feldschmidt.

Jahresprogramm 2022