Jamtal-Hütte (2.165m) 16. August - 18. August 2019
Treffpunkt / Anreise
Um 7:00 Uhr am Döbele-Kreisel - wir fahren in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKWs. Fahrt über Rheintalautobahn und Feldkirch, durch das Montafon auf die Bieler Höhe.
Charakter / Eignung
Technisch mittelschwere Bergwanderungen (T3) mit bis zu 1.000 Höhenmeter Aufstieg – Ausdauer, gute Trittsicherheit auf steilen und abschüssigen Bergpfaden und ausreichend Kondition ist erforderlich – reine Wanderzeit Auf- und Abstieg 5 - 7 Std.
Mögliche Touren je nach Wetterverhältnissen:
Hüttenaufstieg: von der Bielerhöhe (2.040m) über die Getschnerscharte (2.839m) zur Hütte. Westliches Gamshorn (2.987 m) Grenzeckkopf (3.048 m) Rußkopf (2693 m) etc.
Ausrüstung / Verpflegung
Normale Wanderausrüstung (Bergschuhe sind erforderlich) – ausreichend Getränk und Vesper für 3 Tage - Regenschutz, wärmere Jacke, Sonnenschutz - Stöcke sind vorteilhaft. Waschzeug. Kein Gepäcktransport.
Anmeldung / sonstiges
Verbindliche Anmeldung beim Tourenleiter.
Kosten:
Anzahlung 25,-- Euro. Ca. 112 Euro für Zimmerlager, 2 x Frühstück, 2 x 2 HP. Die Anzahlung wird mit den Hüttenkosten verrechnet. Weitere Kosten für die Fahrtkosten nach DAV-Fahrkostenumlage, Maut Silvretta-Hochalpenstraße, evtl. Bus Galtür – Bielerhöhe, eigene Getränke etc.