Die Trainingstage Skitouren sind ein Angebot an (etwas leistungsorientiertere) Sektionsmitglieder, die ihr persönliches Können (Ausdauer, Technik, Kondition, Lawinenentscheidung) verbessern wollen.
Das geht am besten, wenn wir fleißig Höhenmeter abspulen. Denkbar ist z.B., dass wir eine einfache bis mittelschwere Skitour ansteuern und sie zwei- bis dreimal gehen oder dass wir mal schauen wie viele Höhenmeter in einer Stunde so möglich sind. Die Veranstaltung ist als Gemeinschaftstour angeboten. Das bedeutet, es finden keine explizit vorher ausgeschriebenen Kursinhalte statt und alle TeilnehmerInnen müssen grundsätzlich in der Lage sein, die Tour eigenverantwortlich gehen zu können. Bei der Verfolgung von Lawinenbedingungen und Wetter und der Tourenauswahl ist ebenfalls eure Initiative gefordert.
Voraussetzungen: Ihr müsst Grundwissen- und -erfahrung auf Skitour haben und in jeder Schneeform bis 40 Grad Hangneigung sicher abfahren können. Typischerweise benötigt dies eine komplette Saison selbstständig durchgeführter Touren.
Anreise: Die Anfahrt in Fahrgemeinschaften sollte natürlich nicht zu weit sein. Wir konzentrieren uns also auf die Bodensee-nahen Alpenregionen. Eine Option ist auch, das Ostwind-Ticket (Gruppenrabatt ab 10 Personen) und/oder Carsharing Südbaden zu nutzen.
Zwei Anmerkungen: - "etwas leistungsorientierter" bedeutet nicht, dass ihr bereits die absoluten Skitouren-Cracks oder wettkampferprobte Ausdauersportler sein müsst. Die Veranstaltung soll einfach ein freies Trainingsangebot für Wintersportler sein, die das Grundwissen bereits haben und sich verbessern möchten. - Die Anschaffung von (teurer) spezieller Skitourenrennausrüstung ist nicht nötig. Trainieren und Reinschnuppern lässt sich auch wunderbar mit der Standard-Ausstattung.
Kontakt: Jens Lindemann, Trainer B Skihochtour Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mobil: +4915789093384