Dieser Kurs richtet sich an SkitourengeherInnen, die auch ins vergletscherte Hochgebirge gehen möchten. Die Amberger Hütte wird unser Basislager sein. Im Umfeld der Hütte findet sich gutes Übungsgelände. Die Umgebung bietet aber ebenfalls eindrucksvolle Tourenmöglichkeiten, sodass wir das Gelernte anwenden können. Dabei sollt ihr als TeilnehmerInnen auch lernen, eigene Entscheidungen aufgrund von Fachwissen treffen zu können und nicht bloß uns Leitern ‚hinterherlaufen‘. Aber, Genuss, Gipfelerlebnis und lohnende Abfahrten bei entsprechenden Bedingungen sollen natürlich nicht zu kurz kommen. Je nach Präferenz der Teilnehmer werden wir eher aufstiegs- oder abfahrtsorientiert unterwegs sein. Da wir zwei Übungsleiter sind, bietet sich auch die Möglichkeit, eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenengruppe zu bilden.
Voraussetzungen: Ihr müsst sichere Abfahrer sein, bereits Skitourenerfahrung haben und die LVS-Suche grundsätzlich beherrschen. Kondition für ca. 1100 Höhenmeter Trittsicherheit für Gipfelanstiege
Geplante Ausbildungsinhalte: Spaltenbergung: Lose Rolle mit Tourenski, Selbstrettung Fixpunkte in Schnee und Eis sicheres Verhalten auf dem Gletscher Aufstieg und Abfahrt am Seil richtiger Umgang mit Pickel und Steigeisen An die Lawinensituation angepasstes Abfahren in der Gruppe Seiltechnik: Fixseil Ausrüstungskunde, Gelände und Orientierung
Optionale fortgeschrittene Ausbildungsinhalte: Spaltenbergung: Varianten der Losen Rolle, Schweizer Flaschenzug inkl. Bremsknoten überwinden Anseilen in Zweierseilschaft Seiltechnik: Fixseil aufbauen, Seilabbund, gleitendes Seil, gestaffeltes Klettern, als Seilschaft klettern, Entscheidung: Wann sichere ich wie?
Ausrüstung: SHT wie in der Sektionsliste (s. Download-Bereich der Homepage), aber nur Hüftgurt statt Brustgurtkombination und zusätzlich Helm
Anreise: In Fahrgemeinschaften oder CarsharingSüdbaden ab Konstanz, Treffpunkt natürlich auch vor Ort möglich
Der Beitrag von 120,00 EUR richtet sich nach den Vorgaben der Sektion für 4 Ausbildungstage. 25% Ermäßigung für Junioren bis 26 Jahre.
Wir freuen uns auf spannende Skihochtourentage in den Stubaier Alpen!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, mobil: +49 176 43116723 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, mobil: +4915789093384