Diese Tour wird als Gemeinschaftstour durchgeführt. Dies bedeutet, dass die Anforderungen allen Teilnehmern bekannt sind und die Tour notfalls von jedem Teilnehmer selbständig fortgesetzt werden kann.* Um zu gewährleisten, dass die Teilnehmer sich untereinander bekannt sind, werden wir zu gegebener Zeit eine kleine Vorstellungsrunde per E-Mail durchführen.
Im Grunde liegt im Moment nur ein grobes Konzept vor, dass im vorgesehenen Zeitraum eine Skihochtourenwoche durchgeführt wird. Als ein Vorschlag soll die Mischabelgruppe genannt sein, alternative Vorschläge sind aber jederzeit willkommen, besonders wenn entsprechende Bedingungen ein anderes Gebiet nahelegen.
*Auszug aus dem Ausbildungsprogramm für DAV-Fachübungsleiter:
Bei Gemeinschaftstouren
• wären alle Teilnehmer in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen;
• werden alle Entscheidungen gemeinschaftlich getroffen;
• fungiert der FÜL/Trainer als Organisator, er übernimmt jedoch keine sicherheitsrelevante Verantwortung für andere. Eine faktische Verantwortung – Stichwort „Garantenstellung“ – kann ihm nur dann vorgehalten werden, wenn er einen Unfall aufgrund seiner Ausbildung hätte voraussehen müssen.