Diese Veranstaltung richtet sich an SkihochtourengeherInnen mit erster eigenverantwortlicher Erfahrung im winterlich vergletscherten Hochgebirge. Das Winterhaus des Taschachhauses wird unsere Unterkunft sein (im Winter nicht bewartet). Wir werden selbst einfeuern, kochen und die Toilette ist ein Trockenklo. Im Umfeld der Hütte gibt es eine größere Auswahl an Touren, auf die wir uns in kleinere Gruppen aufteilen können. Anspruch der Tour und Gruppenzusammensetzung kann dabei flexibel von Tag zu Tag geplant werden.
Die Ausfahrt ist als Gemeinschaftstour ausgeschrieben. Ihr müsst also grundsätzlich selbst in der Lage sein, mindestens eine einfache Skihochtour eigenverantwortlich durchzuführen.
Ausrüstung: SHT wie in der Sektionsliste (s. Downloadbereich der Homepage), aber nur Hüftgurt statt Brustgurtkombination und zusätzlich Helm
Zeitraum: Beginn ist um 18:00 Uhr am Donnerstag auf der Hütte. Auch am Dienstag kann noch eine Tour absolviert werden, sodass dann am Nachmittag die Veranstaltung beendet wird.
Für die Anreise können wir Fahrgemeinschaften abstimmen, das CarsharingSüdbaden-Angebot der Sektion oder den ÖPNV nutzen. Der Ausgangpunkt ist auch gut mit den Öffentlicen zu erreichen (Bahnhof Imst-Pitztal, Bus bis Mandarfen). Treffpunkt natürlich auch vor Ort im Pitztal möglich.
Wir freuen uns auf spannendes Skihochtourentraining in den Ötztaler Alpen! Teilnahme selbstverständlich auch mit Splitboard möglich.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von Elmar Kanitscheider und Jens Lindemann angeboten.
Kontakt Jens: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt Elmar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!