Kompakt-Skitourenausbildung mit Hüttenaufenthalt (Kurs 4)
Thema: Sicherheit braucht Grundlagen, Praxis und professionelles Equipment – das zentrale Thema der Wochenendkurse. Dort erlernen Skitourengeher, Freerider und Snowboardfahrer unter Anleitung von erfahrenen, geprüften Vereinstourenführern des Ski-Club Konstanz, Risiken im winterlichen Hochgebirge einzuschätzen und trainieren die Anwendung der Sicherheitsausrüstung. Die Ausbilder sind ausgewiesene Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung stellen. Der Kurs eignet sich für Einsteiger wie auch Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, auf die in unterschiedlichen Gruppen individuell eingegangen wird. Der Ausbildungsort wird noch bekannt gegeben.
Kosten: 140 Euro (inkl. 1 x Übernachtung in der Hütte mit HP)
Teilnahme: Das Angebot wendet sich ausschließlich an Mitglieder des Ski-Club Konstanz und des DAV.
Anmeldung: Ab ca. Ende November ist eine Anmeldung auf der Homepage des Ski-Club Konstanz (https://skiclub-konstanz.de/) möglich.
Die Teilnehmerzahl bei den Kursen ist limitiert, so dass eine frühzeitige Anmeldung ratsam ist.
Theorieabende:
Mit Buchung einer der Kurse 1 bis 5 ist die Teilnahme an den Theorieabende möglich. Die Theorieabende finden alle in der DAV-Geschäftsstelle Konstanz um 20:00 Uhr statt. Termine: Mittwoch, 11.01.2023: Tipps und Tricks Mittwoch, 18.01.2023: Schnee- und Lawinenkunde Mittwoch, 25.01.2023: Risikomanagement Mittwoch, 01.02.2023: Orientierung Kosten: keine
Sonstiges: Für alle Kurse ist das komplette Sicherheitspaket (LVS, Schaufel, Sonde) erforderlich, dass bei Bedarf im Intersport Gruner in Konstanz ausgeliehen werden kann. Schneesport ist Natursport - wir sind deshalb gezwungen, die Ausbildungsorte für Skitechnik und Skitouren kurzfristig auszuwählen und bekannt zu geben.